Created with Admarket's flickrSLiDR.
Die Wühlkisten sind voll davon. Manchmal kosten sie noch 50 Cent, oder einen Euro. Noch öfter aber werden sie ohne Weiteres entsorgt - "wer hat denn schon noch einen Plattenspieler?". Sie profitieren auch nicht von der Wiedergeburt bzw. dem erweiterten Nischendasein von Vinyl im Hipster-Universum - nicht cool genug, zumindest derzeit. Eine gewisse Beliebtheit geniessen noch Sammlungen der "schlechtesten Plattencover aller Zeiten"(s. z.B. hier).
Die meisten alten Platten jedoch landen im Müll, und mit ihnen die Plattencover (#Vernichtung von kulturellen Artefakten). Wir haben die Probe auf's Exempel gemacht, uns in Second-Hand Laden mit einer subjektiven Auswahl von Gratisplatten versorgt und freuen uns, den p.t. Leserinnen und Lesern hier einige Stichproben vorzustellen. Zugegebenermassen wurde auch hier ausgewählt nach "Unterhaltungswert", aber nicht nur. Eine spätere Folge dieser Serie wird sich mit dem Blick auf die "Heimat Schweiz" befassen (dies nur als Vorschau).
Auf den Plattenhüllen sticht zunächst natürlich das Hauptmotiv ins Gesicht (je nach Ansicht mehr oder weniger schmerzvoll - so ändern sich die Zeiten und unser Blick). Unisono finden wir hier abgebildet, im Fall des Einzelalbums, den/die KünstlerIn selbst (George Baker, Karel Gott, Heino, Die Orig. fidelen Mölltaler, Slavko Avsenik und Band) und für Compilations ein "Covergirl" (Hammond in the Night, Deutsche Hitparade, I like Hammond). Daneben (und auf den Rückseiten, hier nicht abgebildet) aber auch eine Reihe von Detailinformationen, zunächst natürlich Liedtitel und Interpreten / Komponisten, das Plattenlabel, Herstellerinformationen. Das Herstellungsjahr fehlt bei ca. der Hälfte der untersuchten Platten, eine unselige Tradition, die sich auch in der DVD Produktion fortgesetzt hat (dort meistens nur klein oder gar nicht vermerkt).
Ein Teil der Hauptphotos wirkt, als hätte man kurz im Moment abgedrückt, Schnappschüsse also, wie sie auch in den Familienalben der 70er und 80er Jahre zu finden wären (Slavko Avsenik, Pop fondue). Andere sind offensichtlicher arrangiert, bzw. gleich ganz Studiophotos (Stereo à la carte 3, I like Hammond, Orig. fidele Mölltaler - Romantica). Während George Baker uns in sein Wohnzimmer einlädt, posiert Karel Gott zum Portrait in der freien Natur und wirft sich vor dem Wiener Riesenrad in Pose. An der frischen Luft auch die Covergirls von "Ohne Hemd und ohne Höschen", und die Burschen von Bayern Pop, die mit ihrer nackigen Beute über die Wiesen ziehen. Die Orig. fidelen Mölltaler stellen einerseits den Wilden Westen im Studio nach ("Romantica"), "Ja die Musik" ist dann ein klassisches Gruppenphoto, während auf "Autofahrer unterwegs" mit einem schnappschussähnlichen Gruppenphoto rund ums Tourauto im Freien (inkl. Fahrer!) gute Stimmung vermittelt wird. Ins dynamische "gute Stimmung verbreiten" fallen auch die Covers von "Pop fondue" und Slavko Avsenik (auch hier ein amüsantes Detail im "Hasenfahrrad", s. Bild unten). Als "Kitsch für's Familienalbum" sehen wir den andächtig blickenden Roy Black vor dem - im übrigen recht karg geschmückten - Weihnachtsbaum. Lieblingsschwiegersohn oder Junge der Nation.
Soweit einige Eindrücke, wir wünschen den Leserinnen und Lesern viel Vergnügen & wie immer, buon appetito!
Alle Photos auch auf flickr.
![]() |
Album cover George Baker Selection, Morning Sky. Mein Lied für Sie, 1975.
|
![]() |
George Baker Selection, Morning Sky. Mein Lied für Sie, 1975. (verso)
|
![]() |
Stereo à la carte 3, Decca, s.d., S 16 860-P. Made in Switzerland. Einführungsplatte zur gorssen Stereo-Serie im PHASE 4 - 20 Kanal - Aufnahmeverfahren.
|
![]() |
Ohne Hemd und ohne Höschen. 28 frech-fröhliche Party-Knüller, Folge 12. Polydor, 1978. Made in West Germany.
|
![]() |
Hammond in the Night. Will Harris mit seiner Partyorgel. Made in Switzerland.
|
![]() |
Deutsche Hitparade, s.d.
|
![]() |
Album cover Orig. fidele Mölltaler, Shakers, Romantica. CBS, 1985. Printed in Holland. "Ausgezeichnet mit 16x Gold, 1x Platin, 1x Diamant, 1x Titan".
|
![]() |
Die orig. fidelen Mölltaler, Autofahrer unterwegs, CBS 1981. Printed in Holland
|
![]() |
Die orig. fidelen Mölltaler, Autofahrer unterwegs, CBS 1981. Printed in Holland (verso)
|
![]() |
Bayern Pop, Die alten Rittersleut. Made in Germany, s.d.
|
![]() |
Heino, Halli, hallo, wir fahren. Photo: Trawinski. Printed in Germany.
|
![]() |
Die Orig. fidelen Mölltaler; Ja die Musik, CBS, 1982. Printed in Holland.
|
![]() |
Karel Gott, Meine Donaumelodie, Polydor, 1976.
|
![]() |
Weihnachten mit Roy Black und Heinz Schachtner, Trompete. Polydor. Printed in Austria.
|
![]() |
Pop fondue, s.d. Made in Switzerland by Turicaphon, Riedikon.
|
![]() |
Buddy James and his Orchestra, I like Hammond, main records, s.d..
|
![]() |
Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer, Mit Polka und Walzer um die Welt, Telefunken, s.d. Made in Germany by TELDEC "Telefunken-Decca" Schallplatten GmbH.
|