Transkription:"Frau Wagner, Tröpolach
Taufpatin von Othmar
1974
Liebe Hanni!
Da sende ich Dir das gewünschte Rezept vom Kärntner Reinling:
Germteig von 50 dk [dekagramm = 10 gramm] Mehl, 2 Eidotter, 2 dk Hefe, 8 dk Butter, 2 dk Zucker, Salz, zirka 3/8l [Liter] Milch.
Zur Fülle: 10 dk Zucker, 10 dk Rosinen 1 Kaffeelöfferl Zimt, 1 Messerspitze Nelken[...] und etwas Kakau
Das erwärmte Mehl, Dotter, zerlassene Butter, die aufgegangene Hefe, Salz, Zucker mit der erwärmten Milch in einem Weitling [=weite Schüssel] verrührt und gut abgeschlagen rund 1/2 Stunde zum [A]ufgehen stehen lassen.
Dann walkt man den Teig auf einem bemehlten Tuch 1 cm aus, bestreut ihn mit der [F]ülle, rollt und dreht ihn zusammen und gibt [es] in eine gut gefettete Guglhupfform oder Kasarolle (Reinl).
Ich wünsche Dir ein gutes Gelingen,
und dass er Euch recht gut schmeckt!
mit vielen lieben Grüßen
Tante Mitzi"
pdf-download des RezeptsFür eine Anwendung dieses Rezepts, sieh unseren Reindling workshop.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen