"Original-100-jähriges Rezept von der Tant´Wute"
Wir danken Frau Hildegard Stotter in Irschen (Österreich) für diesen Beitrag!

Transkription der ersten Seite:
[Seite 1]
"Sehr feiner Lebkuchen.
30 dk Mehl, 20 dkg. Zucker, 5 dk. Honig, 5 dk. Nüsse,
7 dk Aranzini, 5 dk Feigen 5 dk Rosinen,
1 Kaffeelöffel Natron, 2 ganze Eier, 2 Löffel Rum,
2 Löffel Essig, Zimt, Nelken, Zitronenschale, ein
roh geriebener Apfel. Alles in einer Schüssel
zusammengeben, gut vermischen, auf das Blech
streichen und backen. Noch warm mit dick
gesponnenem Zucker in den man etwas Zitronen
saft gegeben hat, xxx und dann in Würfel
schneiden.
Falsche Butterbrote! Mürber Teig
25 dk Mehl, 15 dk Butter, 15 dk Zucker, 6 dk
Nüsse 2 1/2 Rippen Schokolade, 1 Ei zu einem
Teig verarbeiten am Nudelbret formt man
2 Rollen u kalt rasten lassen am besten
über Nacht, schneidet dann dünne
Scheiben und backt bei mäßiger Hitze. Für Glasur
2 Dotter mit 15 dk Zucker schaumig rühren diese auf
die ausgekühlten Brötchen streichen u. trocknen lassen
xxx im Rohr."

Transkription der zweiten Seite:
"Lebkuchen
3/4 kg Mehl, 3 Eier, 15 dk Butter, 1/2 kg Zucker
1 1/2 Backpulver, 1 Paket Lebkuchengewürz,
1/8 lt. Milch, Rum, Honig, Zitronenschale u. Saft,
Spanischer Wind.
25 dk Grießzucker mit 2 Eiklar 1 Löffel Essig
1/2 Stunde langsam rühren. Häufchen am
Blech und backen.
Lebzeltbusserl
60 dk Mehl, 1/4 kg Zucker, 10 dk Honig 3 Eier
Zimt, Zitronenschale 1 Kaffeelöffel Natron,
alles gut durchmischen, Häufchen am Blech machen
eine Nuss darauf drücken und backen.
Schokoladekonfekt.
15 dk Zucker zerrinnen lassen, 15 dk Schokolade
15 dk geriebene Nüsse, 5 dk Zitronat hineingerührt,
auf dem mit Zucker bestreuten Brette eine Wurst
daraus geformt, an der Luft getrocknet und bei
xxx schneiden."
pdf-download des rezepts